Vereinigte Großloge von England (UGLE): Wiege der modernen Freimaurerei

Einleitung

Die Vereinigte Großloge von England (UGLE), gegründet 1813, ist die Nachfolgerin der Großloge von London und Westminster, die die älteste freimaurerische Obödienz der Welt war, und kann als Wiege der modernen Freimaurerei angesehen werden. Sie spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte und Entwicklung der Freimaurerei auf der ganzen Welt und legte die Standards für Regelmäßigkeit und Anerkennung fest, an denen sich heute viele Obedienzen orientieren.

Geschichte

Die Modernen und die Alten

Der Überlieferung nach trafen sich am 24. Juni 1717 vier Logen in der Taverne "The Goose and the Grill" in London, um die Großloge von London und Westminster zu gründen, die allgemein als Großloge von London bezeichnet und als "modern" bezeichnet wird. Neuere historische Forschungen zeigen, dass diese Gründung eher auf das Jahr 1721 datiert ist und von einer einzigen Loge durchgeführt wurde. In jedem Fall handelte es sich um die erste Großloge und den Beginn der modernen Freimaurerei. In der Folgezeit wurden die Großlogen von Irland (1725) und Schottland (1736) gegründet.

Die neue Großloge hatte jedoch die alten Rituale verändert und rief den Widerstand vieler englischer Logen hervor, die 1751 eine rivalisierende Großloge, die sogenannte Großloge der "Alten", gründeten, da sie behauptete, die alten Bräuche der Freimaurerei beibehalten zu wollen. Die Großlogen von Irland und Schottland erkannten die erste Großloge von London nicht mehr an und verbündeten sich mit der Großloge der "Alten".

Erst 1813 betrachteten die beiden englischen Großlogen ihre Differenzen als gegenstandslos und beschlossen, sich zur Vereinigten Großloge von England (UGLE) zu vereinigen.


Entwicklung und Expansion

Jahrhundert spielte die Großloge von London eine entscheidende Rolle bei der Strukturierung der Freimaurerei, insbesondere durch die Veröffentlichung der Konstitutionen von Anderson im Jahr 1723, die die Regeln und Grundsätze der modernen Freimaurerei formalisierten. 

Ab den 1725er Jahren verbreitete sie die Freimaurerei in Europa. Sie gründete auch zahlreiche Logen in Amerika, aber auf diesem Kontinent hatten die Großloge der "Alten" sowie die Großlogen von Irland und Schottland die Vorherrschaft. 

Seit der Union von 1813 war die UGLE auch an der Ausbreitung der Freimaurerei in der Welt beteiligt, insbesondere durch das Britische Empire, und exportierte so die englischen Freimaurertraditionen.

Grundsätze und Werte

Regelmäßigkeit und Anerkennung

Dazu gehören der Glaube an ein Höheres Wesen, das Verbot politischer und religiöser Diskussionen in der Loge, die Ablehnung der Anwesenheit von Frauen und die Durchführung anerkannter Rituale. 

Nachdem sie 1929 ihre Kriterien für die Regularität endgültig festgelegt hat, betrachtet sie sich selbst als die maßgebliche Autorität für die Regularität und ihre Anerkennung wird oft von anderen Obedienzen angestrebt.

Universalität und Brüderlichkeit

Obwohl die UGLE auf traditionellen Prinzipien beruht, fördert sie die Universalität der Freimaurerei und betont die Brüderlichkeit, die alle Freimaurer über ihre kulturellen, religiösen oder ethnischen Unterschiede hinweg vereinen sollte. Sie engagiert sich aktiv für karitative und erzieherische Zwecke und spiegelt so die freimaurerischen Werte in der Gesellschaft wider.

Organisation und Arbeitsweise

Struktur und Führung

Die UGLE besteht aus den Logen ihrer Jurisdiktion, die nach Provinzen aufgeteilt sind, nicht nur in England und Wales, sondern auch in einigen überseeischen Gebieten. Die UGLE wird von einem Großmeister geleitet, der derzeit vom Herzog von Kent gestellt wird.

Rituelle Praktiken

Die UGLE praktiziert nur die drei Grade der Freimaurerei: Lehrling, Geselle und Meister. Sie hält sich streng an die Rituale, die als wesentlich für die Weitergabe der freimaurerischen Prinzipien angesehen werden.

Anerkennung und internationale Beziehungen

Autorität und Einfluss

Als Mutterloge der Freimaurerei verfügt die UGLE über eine bedeutende moralische und historische Autorität. Sie unterhält Beziehungen gegenseitiger Anerkennung mit vielen Großlogen auf der ganzen Welt und spielt eine zentrale Rolle im internationalen freimaurerischen Dialog und in der Zusammenarbeit.

Beitrag zur freimaurerischen Weltlandschaft

Die UGLE trägt aktiv zur Entwicklung der weltweiten Freimaurerei bei, indem sie ihr Fachwissen weitergibt, neue Obedienzen auf ihrem Weg zur Regularität unterstützt und die universellen Werte der Freimaurerei fördert.

Schlussfolgerung

Die Vereinigte Großloge von England ist eine grundlegende Institution in der Geschichte der Freimaurerei, deren Einfluss weit über ihre nationalen Grenzen hinaus spürbar ist. Indem sie ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Anpassung an die moderne Zeit aufrechterhält, symbolisiert die UGLE weiterhin die Ideale der Brüderlichkeit, Moral und persönlichen Entwicklung, die das Herzstück der freimaurerischen Praxis bilden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie können uns über das unten stehende Formular kontaktieren oder eine E-Mail an info@nos-colonnes.com senden oder uns anrufen unter +33 (0) 1 84 80 65 42

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Kommentare.