ÄGYPTISCHE RITEN - HOCHGRADE
FORDERN SIE EIN ANGEBOT AN
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
Hochgraden Alter und Primitiver Ritus von Memphis-Misraïm
Die so genannten ägyptischen Riten der Freimaurerei entstanden gegen Ende des 18. Jahrhunderts, angetrieben von der Ägyptomanie, die unter den Freimaurern weit verbreitet war und durch Napoleons Ägyptenfeldzug noch verstärkt wurde. Die Der Alte und Primitive Ritus von Memphis-Misraïm Derzeit ist er der Hauptvertreter dieser Strömung, die in einer anderen Form im Grand Orient de France unter dem Namen Ägyptischer Ritus praktiziert wird.
Der Ursprung dieses Ritus liegt in der 1881 in Italien erfolgten Fusion zweier älterer ägyptischer Riten, des Ritus von Misraim (1805, nicht 1788, wie Robert Ambelain behauptete) und des Ritus von Memphis (1838).
Die Ägyptischen Riten zeichnen sich durch eine große Anzahl von Hochgraden aus. Der Misraim-Ritus zählte zunächst 77 Grade (einschließlich der symbolischen Grade), die später auf 90 erhöht wurden. Der Memphis-Ritus hatte 92 Grade. Der Der Alte und Primitive Ritus von Memphis-Misraïm zählt 99, wobei die Grade 4 bis 33 die gleichen sind wie im AASR. Der Ägyptische Ritus, der im Großen Ägyptischen Orden des Grand Orient de France praktiziert wird, hat nur 33 Grade: Es handelt sich um eine Überarbeitung, die der Gründer des Memphis-Ritus, Jean Étienne Marconis de Nègre, vor der Übergabe seiner Patente an den Grand Orient im Jahr 1862 vorgenommen hatte. Der Ritus in 33 Graden ruhte bis zu seiner Wiederbelebung im Jahr 1999.
Auf Unsere Spaltenfinden Sie die freimaurerischen Dekorationen der Hohen Grade der Kirche. Alten und Primitiven Ritus von Memphis-Misraïm (Schürzen, Kordeln/Gürtel, Sautoirs und Schmuck).
Da die ersten 33 Grade mit dem AASR gemeinsam sind, besuchen Sie bitte unsere Sammlung von Dekorationen der Hochgrade des AASR, wenn Sie hier nicht die freimaurerischen Dekorationen finden, die Sie suchen.